The Next Trail … noch 5 Tage

Hm, die Tour rückt unaufhaltsam näher. Einen Tournamen habe ich mir aber immer noch nicht ausgedacht. Verdammt, das wird jetzt aber Zeit.

 

Die Stationen der Tor :
Hinflug Frankfurt – Los Angeles  via San Diego- Long Beach – Route 66 (Barstow- Chambless) – Kelso (Mohave Wüste) – Las Vegas – St.George – Hurricane – Zion NP – Bryce Canyon – Salt Lake City (Provo) – Moab – Arches NP – Canyonlands NP – Valley of The Gods – Monument Valley – Kanab- Page – Lake Powell- Antelope Canyon – Flagstaff – Sedona – Red Rock State Park – Jerome – Montezumas Castle – Phoenix – Saguera NP – Tucson – Yuma – Salton Sea – Joshua Tree NP – Palm Springs  – Dana Beach – Huntington Beach – Long Beach (Queen Mary) – Inglewood – Los Angeles Int. Airport – Rückflug via Seattle
Hotelübernachtungen :
L.A. (Long Beach/Inglewood) , Las Vegas (Hooters), Salt Lake City (Provo) , Phoenix, Palm Springs
Campen :
Zion NP, Bryce Canyon , Moab , Canyonlands NP, Page (Lake Powell), Sedona (Red Rock State Park), Joshua Tree NP
Mietwagen : 1. Ford Expedition (Alamo)  2. Chevy Malibu (Budget)
Hinflug : 1. Frankfurt – San Diego – Los Angeles  (Lufthansa A350) , United (Dehavilland Dornier CX 200)
Rückflug : 1. Los Angeles – Seattle (United B737-300) , Seattle – Frankfurt (Lufthansa Boeing 747-800)
Hier mal die Tourübersicht als google-maps Karte: –

The Next Trail … USA 2019

Tja, noch wenige Tage und es heißt wieder Koffer packen und ab nach Westen.  Die Flüge sind gebucht , Hotels und Mietwagen auch. Diesmal wollen wir keine Rekorde in der Anzahl der durchquerten Staaten brechen und auch nicht die 10.000 Km-Grenze. Nein, diesmal wird es etwas gemächlicher zugehen. Viele Landstriche haben wir in den letzten Touren durchquert, aber leider kaum Zeit dafür gehabt, diese näher kennenzulernen. Das soll ich dieses Jahr anders sein. Ziel ist es also, dass wir uns mehr Zeit für die anvisierten „Sights“ zu nehmen …

 

Die Tour wird sicher nicht langweilig werden und insgesamt kommen wir auch auf ca. 2.500 Km… Wir werden in Los Angeles starten, dann ein Stück auf der Rote 66 Richtung Osten fahren (am „Bagdad Cafe“ vorbei 🙂 , um dann quer durch die Mohave-Wüste Richtung Las Vegas zu fahren. Ja,ja, ihr habt richtig gelesen , wir werden wieder in Las Vegas sein. Praktisch unser zweites zu Hause :-)) … ist halt ne coole City. 

Read More