
Tage 11- Ende : San Francisco mal anders , Abstecher nach Monterey u. zu den Pinnacle Mountains
Nun ist es wieder soweit. Der erste Urlaub nach Corona in den Staaten geht zu Ende. Es waren tollen Tage , bei bestem Wetter und vielen Erlebnissen. Auch wenn es keine Trip über mind.5.000Km war, haben wir unwahrscheinlich viel erlebt.
San Francisco ist immer wieder eine Reise wert…
Das kann man mit Bestimmtheit sagen.Wir sind jetzt das vierte Mal hier und entdecken immer wieder Neues oder Bekanntes neu. Die Golden Gate mal von den headlands her, bei Sonnenuntergang, ein tolles Erlebnis. Die verträumten Gässchen von Nob Hill auf dem Weg zum Coite Tower, die Seitenstraßen am Alamo Square, insbesondere links und rechts von „Steiner“, aber auch „Steiner“ selbst. Natürlich die Cable Cars, die Lombard Street, Pier 39, das Levi’s Building und die Levi’s Plaza, Bummeln in der market street, dem embarcadero oder das Treiben auf der Ferry Plaza. Eine interessante und zuweilen halsbrecherische Erfahrung mit dem Mietwagen Kreuz und Quer durch die City von San Francisco .extrem steile Straßen auf-und abwärts , mehrspuriger Verkehr , enge Straßen, viel zu lange rote Ampelphasen , Stau‘s über Stau‘s…trotzdem hat es riesen Spaß gemacht.
on the road again…Highway one und Monterey
Was liegt näher als zum berühmten Highway 1 zu fahren.Das sind nur ein paar min. Ab dem Örtchen Pacifica immer am Meer entlang mit tollen Aussichten. Da kann man anhalten, zum Beach runter klettern oder laufen (Steilküste!) , sich den Wind um die Nase wehen lassen, die Wellen bestaunen.
Nach ca.90 min. Erreicht man Monterey. Hier ist es merklich voller.Tourihochburg, der Urlauberort.Alles ist typisch auf Kommerz ausgerichtet.Die Straßen sind verstopft, der alltägliche Wahnsinn der Parkplatzsuche.Die Preise sind erstaunlicherweise bezahlbar.
Man muss nur den Menschenmassen nachlaufen.Dann kommt man ganz bestimmt zur Marina und dann weiter zum Pier, hier auch Fishermans Wharf genannt. Der Pier ist ähnlich dem Pier 39 in SF , wirkt aber etwas „abgenutzter“. Trotzdem ein Magnet und unbedingt einen Besuch wert.Die touristische Ausrichtung ist ähnlich der des Pier 39 in SF. Restaurants, Klamottenläden, der übliche Tourikram…
Das Highlight sind hier aber die Seelöwen.Zu Hunderten liegen sie hier dicht an den Abgrenzungen der Wege, bevölkern den Strandabschnitt am Wharf , tollen im Wasser rum, kämpfen miteinander oder liegen einfach in der Sonne rum. Sind sind nicht zu überhören und es ist lustig ihnen zuzuschauen.Stundenlang könnte man zusehen, es scheint als wollten sie mit einem reden.Diese Blicke dazu…😂 Die Sonne brennt in Monterey , es ist heiss , ein schöner Spätsommetag. An der Marina wird auf einem großen Areal ein Volksfest abgehalten.Wie man es von uns kennt, mit Buden, Ständen und Fahrgeschäften.Auf der großen Bühne spielt eine Liveband Rockmusik.Richtig gut.Echten amerikanischen Sound. Nicht so ein stupide nachgemachter Coverkram wie man ihn von zu Hause kennt. Der Name der Band ist leider nicht zu erkennen.Aber sie sind gut die Jungs, die Zuschauer klatschen frenetisch nach jedem Song. Wir müssen leider weiter…
Pinnacle National State Park
Noch mal 1 Stunde Fahrzeit später sind wir da, im Pinnacle Nationalpark. Der Park ist offen aber das Häuschen am Eingang unbesetzt. 30 Dollar Eintritt müssten man sonst zahlen…Auf dem großen Parkplatz stehen 3 Autos. Niemand ist sehen, es ist zudem absolut still.Ein bisschen unheimlich ist das schon…Wir beschließen drei kurze Trails zu laufen.Am Ende kommen mehr als 5Km zusammen. Der Park ist schön, ähnelt ein wenig der Sächsischen Schweiz, ist aber viel größer. Die Ausblicke sind fantastisch, die Wege gut zu laufen, einige Anstiege sind zu bewältigen . Keine Touris weit und breit, das ist ein Novum. Der Park ist sehenswert und eine Empfehlung. Man wird nicht enttäuscht…Wir müssen zurück zum Auto, es wird dunkel. 160 Km später sind wir im Hotel in Burlingame.
Golden Gate Park, Botanischer Garten, Oceanside und Baker Beach
Es sind die letzten Stationen des diesjährigen Urlaubs.Wir fahren mit dem Auto direkt bis an den Park und bekommen einen Parkplatz (kostenlos!). Der Golden Gate Park liegt direkt in der City von SF und grenzt an den Ocean an. Ein riesiges Areal. Wir besuchen den Botanischen Garten. Der ist auch riesig , die Pflanzen sind nach Ländern ihrer Herkunft angepflanzt. Ein wunderschön angelegter und sehr gepflegter Botanischer Garten.Sehr empfehlenswert.Weiter geht es über oceanside (Beach mit großem kostenlosen Parkplatz direkt am Strand) zum Baker Beach.
Auch hier kostenlose Parkplätze in ausreichender Menge. Hier sind doch einige Menschen mehr unterwegs…und von dort hat man wieder einen tollen Blick auf die Golden Gate Bridge. Wir machen Fotos , genießen den Moment und fahren dann schließlich wieder back to the Hotel.Unterwegs dinierten wir noch bei Denny‘s. Ein gelungener Urlaubsabschluss! Morgen 13:25 Uhr Ortszeit geht es Heim via Los Angeles und Amsterdam.
Hier endet der Reiseblog. Wie immer wird es einen kleinen „Nachruf“ geben und einige Infos und Tipps. Aber das dann später von zu Hause aus.
Bis dahin, See you, so Long, bye bye und tschüss die Zimmis , Niko und Rainer