Epilog,Teil I

Tag 1 nach der Rundreise (Playa del Carmen zum zweiten) 

Wie immer zum Tourabschluss der Epilog. Wir sind wieder gut und wohlbehalten in Playa del Carmen angekommen. Die Rückgabe des Mietwagens verlief unproblematisch, inzwischen ist auch die Kaution in Höhe von 1.500,-Doller wieder meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben worden.Danke Alamo für den guten Service.Wir sind ja seit Jahren Kunden dort und werden es auch weiterhin bleiben.

Das Einchecken im Blue Magic Boutique Hotel dauerte leider länger als erwartet.Wir konnten erst ab 15:00 Uhr auf‘s Zimmer und mussten bis dahin irgendwie die Zeit „totschlagen“.Man merkte sofort die deutsche Gründlickeit. Das Hotel steht unter der Federführung der TUI!!! Wenigstens unser Gepäck samt Nikos 5 L Wasser-„Kanister“ durften wir im Hotel abstellen. Tja wohin um diese Zeit? Dazu noch in der Mittagsgluthitze von Yucatan…2 Straßen weiter ist die „Fiffz Ävennu“, die Km-lange Restaurant und Flaniermeile Avenida 5  😎😂 Also Lust zum Flanieren hatten wir nun überhaupt keine und siehe da, plötzlich und unerwartet taucht da ein  „IHOP“ auf. Eines unserer Liebslingstestaurantketten in den USA.Also nix wie rein und Platz genommen. In dem klimatisierten Restaurant haben wir uns gestärkt und gut und gerne noch 2 Std. aufgehalten.Dank Internet schauten wir uns dabei noch das erste Bundesligaspiel der neuen Saison via Handy an. Schließlich hielten wir uns im Anschluss noch eine Weile in einem „Starbucks“ auf , um dann endlich auf‘s Zimmer zu können.Das TUI-Hotel ist wie eine Südseeidylle inmitten eines subtropischen Gartens mit Pool angelegt.Hier wachsen sogar Bananen…🤫 Wir haben ein schönes großes Paterre-Zimmer mit kleiner Terrasse, Poolblick und der Poolbar direkt gegenüber☺️😎

Wir machen es uns im Zimmer bequem und chillen ein wenig. ich räume meinen Koffer aus und verschaffe mir einen ersten Überblick um meine Klamotten für die Rückreise zu ordern.Niko lernt ein wenig für seine Prüfung. Einige Zeit später gehe ich alleine los und laufe die 5.Avenida hoch und runter um das eine oder andere noch einzukaufen. Die Sonne hat sich mal etwas versteckt, so dass es angenehmer ist draußen rumzuspazieren.Zwischendurch regnet es , ist aber nicht schlimm, der Regen ist ganz warm…

In der Avenida 5 ist schon einiges los, ein Treiben als hätte jemand in ein Wespennest gefasst. In einem Tequilaladen schaue ich mir verschiedene Sorten Tequila an. Der umtriebige Verkäufer merkt sofort, dass ich nicht abgeneigt bin und versucht mich zu bequatschen.Ich will ja, aber die Preise sind gepfeffert. Die Flasche „Don Cuevo“ Tequila (das ist sowas wie der Favorit unter den Tequliasorten) steht da für 100,-US-Dollar. Alter Schwede, das ist gesalzen.Der Verkäufer meint es gut mit mir und bietet mir eine Verkostung verschiedener Sorten an.Ich mache mit.Der Tequila schmeckt wunderbar, nicht so wie das Zeug das bei uns verhökert wird. Nach dem 5.Becher muss ich mir was einfallen lassen, um abzuhauen. Der Zufall hilft mir, der Laden bekommt eine Lieferung und der Verkäufer wird gerufen.Ich nutze die Gunst der Stunde und gehe stiften.Im Hotel angekommen erzähle ich Niko von meinen Erlebnissen, und Niko ist ganz Ohr. Wir machen uns frisch und gehen noch mal los. Es wird langsam dunkel und Heerscharen von Touristen zieht es zur Avenida 5. Aus den Bars , gefühlt ist alle 20m eine, tönt laute Chartmusic aus den Boxen.Eine lauter als die andere.Auf der Straße selbst machen zwischen all den Touris junge Streetkünstler ihre Breakdanceperformance.Ein Stück weiter zupfen Mariatschies die breite Sombreros aufhaben, auf ihren Gitarren und trällern herzzerreißende Schnulzen … Kaum einer der Vorbeigehenden nimmt Notiz davon.Der Gesang geht im extrem lauten Discogedudele der Bars fast ganz unter. Zwischendrin bieten immer wieder irgendwelche Händler ihren Tourikrimskrams an.“Kommen sie zu uns wir haben die beste Ware“.Na klar, bestimmt Made in China! Übrigens , wer denkt dass es hier nur drögen Tourischnickschnack aus China gibt täuscht sich gewaltig. Das „Who is who“ der Topläden ist hier auch vertreten: Victoria Secrets, Kohrs, Vans, Armani, Guess, American Eagle, Donna Karan (DKNY),Calvin Klein, Tommy Hilfiger, Invictus,Rolex und und und …

Restaurantbetreiber buhlen um Gäste, findige „Anquatscher“ versuchen nicht uncharmant Gäste und Besucher in die Restaurants zu locken.Manchmal stehen auch hübsche Chicas vor den Restaurants ,kokettieren mit den Touris und versuchen mit einem verzaubernden Lächeln Gäste anzulocken…Wie würde Stromberg sagen: „läuft…“.Auch wir sind diesem Flair nicht abgeneigt und lassen uns gerne in ein Restaurant „entführen“.Wir sitzen in der ersten Reihe und haben einen guten Blick auf das Treiben vor dem Restaurant.Die Breakdancegruppe macht genau vor unserem Tisch eine Vorführung…Das passt. Das Essen ist gut und der Preis ist vernünftig.Wir gehen danach zurück ins Hotel.Es reicht für heute.

* * *

Tag 2 nach der Rundreise – Auf zu den Walhaien!

Um 6:30 werden wir von einem Shuttle abgeholt und nach Cancun gefahren.Unterwegs werden weitere Leute abgeholt.Im Hafen begrüßt uns eine Mitarbeiterin des Tourveranstalters und übergibt jedem einen Frühstücksbeutel.Im schnellsten gesprochenem Englisch was ich je gehört habe, werden wir instruiert wie wir uns verhalten sollen. Unser Tourguide Miguel stellt sich vor. Ein junger drahtiger u. sportlicher Bursche der perfect englisch spricht und den einen oder anderen Spruch auf der Lippe hat. Wir gehen zum Boot.Etwa 10 Mann ist unsere Truppe groß.International besetzt, eine Amerikanerin mit ihrem mex.Begleiter, ein Pärchen aus England, zwei aus México und wir. Der Tourguide erläutert während der Fahrt ein paar Regeln zum Schorcheln und zum Ablauf. Es sind zwei bis drei Schnorchelgänge geplant , die Tiere dürfen nicht angefasst werden.Wer es trotzdem tut, darf nicht mehr ins Wasser. Jeweils 2 Personen und der Tourguide dürfen gleichzeitig im Wasser sein. Ungefähr  für 5…1o Minuten, dann wird gewechselt.Wir fahren immer weiter auf das offene Meer.Cancun ist außer Sichtweite…Nach 90 min.Fahrt sind wir an den Walhaigründen angekommen.Einige Boote sind schon vor Ort, Menschen schwimmen im Wasser. Plötzlich sehen wir die Ungetüme.Riesige walähnliche Geschöpfe durchpflügen das Meer.Die großen Mäuler weit geöffnet …Ein grandioses Schauspiel.Der Guide gibt das Zeichen.Niko ist im Wasser.Ich klebe irgendwie an der Reling fest.Mit einem beherzten Sprung setze ich nach.Erstmal sehe ich gar nichts.Meine “GoPro“ ist an und nimmt alles auf. Ich habe keine Orientierung, strample wie ein Wilder um mich im Waser zu stabilisieren. Die Schwimmweste drückt mich nach oben , mein Schnorchel ist vollgelaufen und ich komme noch nicht so richtig mit den Schwimmflossen klar. Irgendwas zieht mich dauernd am Arm. Ach so der Tourguide, zeigt nach unten.Tatsächlich! Da ist so ein Viech direkt unter mir, wie ein U-Boot ,ganz majestätisch gleitet es lautlos unter mir dahin.Und da ist noch eins, und noch eins,…Auf einmal habe ich dieses grosse Maul direkt vor mir. Vor Schreck drücke ich den falschen Knopf an der Kamera und sie geht aus.Ich tauche viel zu tief ein und schlucke mind.5 Liter salziges Meerwasser.Mir brennt der Hals, ich muss hoch an die Oberfläche.Da ist auch Niko und fuchtelt mit den Armen und brüllt immerzu etwas von „toll“,“Wahnsinn“,“great“…Der Tourguide lacht und freut sich, dass es uns gefällt. Wieder zupft etwas an mir rum, ich tauche ab und merke dass es nicht der Tourguide war, sondern dass mich ein Walhai touchiert hat. Dann müssen wir aus dem Wasser, wieder aufs Boot, das nächste Pärchen ist dran.Auf dem Boot wird diskutiert, alle sind schwer beeindruckt, ich unterhalte mich kurz mit einem der Mexikaner und der Amerikanerin, die findet es einfach „amazing“ … Niko fachsimpelt mit dem Engländer, alle wollen ihre Erlebnisse teilen.Noch zweimal dürfen wir ins Wasser und mit den Riesen schwimmen.Dann gehts wieder zurück.Miguel teilt Sandwiches aus und Getränke.Er erklärt kurz wie es weitergeht.Wir fahren nun zur Insel Mujares. Dort können wir baden oder auf dem Boot chillen, in der Zwischenzeit bereitet Miguel mit dem Skipper das Mittagessen vor. Es gibt eine Fischcevice mit Nachos. Nachdem wir gegessen haben, geht es zurück zum Hafen in Cancun.Hier wartet schon unser Shuttle.Zwei Stunden später sind wir glücklich und zufrieden im Hotel.

Den Tag lassen wir mit einem Bummel über die Avenida 5 und einem Strandbummel ausklingen. Die Sonne ist schon untergegangen und es ist sehr angenehm am Meer. In einem total preiswerten Restaurant direkt am Strand  essen wir in der beginnenden Dämmerung noch eine Kleinigkeit , machen noch ein paar Fotos und schlendern zum Hotel zurück. An der Poolbar genehmigen wir uns noch einen „Tequila-Sunrise“ als Abschiedsdrink und sinnieren über den Urlaub. Ja, keine Frage, die Tage hier in México waren ein Traum.Wir kommen gerne wieder!

Das war’s dann. Morgen geht es wieder heim. 12:00 Uhr kommt der Shuttle zum Flughafen.17:30 Uhr geht unser Flieger nach México-City. 22:35 Uhr von dort weiter nach Amsterdam. Weiterflug nach Hamburg ist dann für 20:45 Uhr vorgesehen.Ankunft in Hamburg 21:50 Uhr. Ich schätze, dass wir nicht vor 22:30 Uhr vom Parkplatz losfahren.Vorauss.Ankunft in WB, 02:30 Uhr.

 

Also bis dahin,

Hasta la Vista und Good Bye! 

 

 

 

 

 

You may also like

Leave a comment