
Tag 8: Auf dem Weg nach Campeche
Adios Xijupil.Ich weiß nicht ob wir hier noch mal herkommen.Trotzdem Danke für eure Gastfreundschaft.Heute gehts in die Zivilisation zurück an die andere Karibikküste.Doch bevor wir dort angekommen, stehen einige der größten Maya-Ruinen auf dem Programm. Zum einen in Chicanna und dann in Chalakmul. Den ersten Ort erreichen wir recht zügig.Die Maya-Ruinen versetzen uns in Staunen, wie Gut erhalten die sind und wie groß die sind! 3 Stunden gingen schnell vorbei und dann mussten wir weiter nach Calakmul.
Tante Wikipedia sagt dazu :
„Calakmul (auch Kalakmul) war während der klassischen Periode eine mächtige Stadt der Maya. Zusammen mit El Mirador und Tikalist Calakmul eine der größten jemals entdeckten Maya-Städte“
„Calakmul erstreckte sich auf einer Fläche von ca. 30 Quadratkilometern und besaß über 100 Kolossalbauten; es sind insgesamt mehr als 5000 Gebäude bekannt. Dominierend sind hier vor allem die sogenannten „Strukturen“ I und II. Letztere besitzt eine Höhe von ca. 45 Metern. Der Großteil von Calakmul ist jedoch bisher weder ausgegraben noch eingehender erforscht worden. Über die Einwohnerzahlen lassen sich nur Spekulationen anstellen. Für den Stadtkern etwa wird eine Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen angenommen…“
Klingt nicht nur interessant , ist es auch. Wahnsinn, die große Pyramide. Hier sind wir trotz Affenhitze rauf geklettert und hatte gigantische Aussichten.Apropos Affen.Das ohrenbetäubende Konzert der Brüllaffen klingt an diesem mystischen Ort besonders schauerlich.
Völlig kaputt vom vielen Klettern , laufen und anschauen und halb verdurstet sind wir nach x Stunden zum Auto zurück und dann bei angeschalteter Klimanlage Richtung Campeche gefahren.Unterwegs regnete und gewitterte es auch heute immer wieder.Irgendwo im Nirgendwo plötzlich wieder eine Polizeisperre.Diesmal die Gardia Muncipal, die Staatspolizei.Ganz in schwarz, mit Sonnenbrille, Helm, schusssicherer Weste,MP im Anschlag …Der Typ war etwas launischer und zeigte ziemlich barsch an das wir anhalten sollen , sah unseren Mietwagenaufkleber auf der Windschutzscheibe und brüllte wir sollen machen das Weiterkommen.Gut.OK.Hatten ja eh nix anderes vor🙂
2Std.später erreichten wir Campeche.Endlich. es wurde schon dunkel. Das Hotel ist schick und liegt mitten in der alten Kolonialstadt Campeche.Vom Fenster aus können wir den beleuchteten Dom sehen.Zum Essen haben wir uns was vom Burgerking um die Ecke geholt. Jetzt sind wir Pappesatt und werden bald an der Matratze horchen.Ich trinke noch mein Bier aus und merke wie so langsam die Bettschwere über mich kommt.Niko liegt schon im Bett und surft noch im 7Internet, was wir ja jetzt wieder haben!!!
Morgen besichtigen wir die Stadt bevor es nach Mérida, der Hauptstadt von Yucatán weiter geht.
Gute Nacht, Adios und See you later ,Alligator😉